Erstaunlich trailtauglich. Jetzt, wo mit dem Launch des Epic EVO im Jahr 2020 alle Formalien aus dem Weg geräumt sind, können wir endlich beginnen zu begreifen, wie das Epic EVO es schafft, die überragende Pedaliereffizienz des Epic-Settings mit atemberaubenden Trail- Fähigkeiten zu kombinieren und dabei so verdammt gut auszusehen. Obwohl das Epic EVO im Vergleich zu seinem Stallgefährten Epic einen scheinbar bescheidenen Zuwachs an Federweg von 20 Millimetern vorn und 10 Millimetern hinten aufweist, haben wir keinen Aufwand gescheut, dass diese auf eine Weise implementiert werden, die dich auf dem ersten Stück Singletrack absolut erstaunen lassen. Die neue Kinematik des EVO-Fahrwehrks wurde sorgfältig entwickelt, um so viel wie möglich von der herausragenden Effizienz des Epic beizubehalten. Sie arbeitet zusammen mit der Vorder- und Hinterradfederung im maßgeschneiderten Rx XC-Tune, so dass du jeden Zentimeter Federweg optimal nutzen kannst und die erhöhte Anti-Squat-Charakteristik für verbesserte Pedaliereffizienz erhalten bleibt. Mit viel Übung darin, weit vorn an der Spitze mitzufahren, beansprucht das Epic EVO, die leistungsfähigste Ausführung unserer progressiven XC-Geometrie zu sein, die je ein Epic zierte. Dank des neuen, mit einem Flip-Chip ausgestatteten Hinterbaus ist das Epic EVO außerdem vielseitiger denn je. Dieser ermöglicht dem Rider, den Lenkwinkel und die Tretlagerhöhe zu ändern und so die Fahreigenschaften auf einfache Weise anzupassen. Das Epic EVO Pro ist vorn und hinten mit erstklassigen Fox Factory-Federelementen ausgestattet, damit du bei schwierigen Bedingungen nicht aus der Ruhe kommst, während die seidenweichen Schaltvorgänge und die felsenfeste Funktionalität der X01-Gruppe mit 12 Gängen von SRAM dich nie im Stich lassen werden.
• Flip It To Rip It! Stimme mit dem Flip-Chip das Fahrverhalten des FACT 11m-Carbonrahmens auf deine bevorzugten Fahreigenschaften ab. Das Epic EVO ermöglicht dir, den Lenkwinkel um ein halbes Grad zu reduzieren und dabei das Tretlager um 10 Millimeter abzusenken.
• Die Kombination aus dem leichten Casting der neuen FOX FLOAT 34 Factory, der beeindruckenden Kontrolle des Fit4-Dämpfers und der während der Fahrt einstellbaren Druckstufe ergibt eine Gabel mit beeindruckender Leistung sowohl bergauf also auch bergab. Dies macht sie zu einer perfekten Ergänzung für das Epic EVO.
• Steckst du fest auf der Suche nach glückselig machenden Bremsen? Keine Sorge, die SRAM G2 RSC-Bremsen mit ihrem einzigartig differenzierten Bremspunkt und der überragenden Bremskraft der vier Kolben pro Bremssattel bringt dich ins Bremsen-Nirwana.
• Viele Jahre liebevolle Hingabe und zahllose Entwicklungsstunden haben sich für die X01 Eagle AXS-Gruppe ausgezahlt, denn bei ihrer erfolgreichen Suche nach dem ultimativen Schalterlebnis setzen SRAM immer wieder neue Leistungsmaßstäbe.
• Die handgefertigten Roval Control Carbon-Laufräder, die aus unserer World Cup-Linie stammen, verfügen über eine moderne Hookless-Felge mit einer Maulweite von 29 Millimetern und DT Swiss 350 Straightpull-Naben für maximale Steifigkeit, Fahrqualität und Haltbarkeit bei minimalem Gewicht.




Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.