Moterra Neo Carbon 2022
Sämtliche Carbon Modelle des Moterra Neo werden in 2022 vom leistungsstarken Bosch SmartSystem angetrieben, welches den Bosch Performance Line CX Motor mit mächtigen 85 Nm Drehmoment und einen riesigen Akku mit 750 Wattstunden beinhaltet. Dieses Setup bringt genug Kraft und Reichweite für lange Tage und steile Anstiege und verwandelt Mountainbiking in ein nahezu müheloses Vergnügen.
Auch das Carbon Moterra wartet mit 150 mm Federweg vorne und hinten auf: Eine Rockshox Lyrik Select Gabel und ein C1 Aluminium Schwingarm mit Rockshox Deluxe Dämpfer ergänzen den edlen, flexiblen Carbonrahmen und bieten Spielraum für alle Trail-Abenteuer, ohne auf Kontrolle und Präzision verzichten zu müssen. Die auf 29 Zoll rollenden Räder des Moterra tun ihr übriges, um Unebenheiten auszugleichen und beim Halten der Geschwindigkeit durch raues Terrain zu helfen. Außerdem sind hocheffiziente Shimano XTR bzw. XT Schaltwerke mit 12 Gängen verbaut, welche mit ihrer Robustheit und Zuverlässigkeit den höchsten Standards im MTB-Bereich entsprechen.
Anwendungsgebiete
Durch die verschiedenen Ausstattungsvarianten ist das Moterra grundsätzlich für alle Mountainbike-Kategorien geeignet. Es ist ein absolutes Alleskönner E-Mountainbike, welches neben harten Trails mit seiner etwas komfortableren Geometrie und den vielen Befestigungsoptionen auch bei langen Touren und im Alltag brilliert. Der größere Federweg von beispielsweise dem Moterra Neo Carbon LT verwandelt das E-MTB in ein Enduro-Bike, was das Moterra Neo als Plattform vom Einsteiger bis hin zum ambitionierten Mountainbiker für jeden interessant macht.
Gewicht
Das Gewicht des Moterra Neo variiert je nach Modellvariante zwischen 23,75 und 24,22 Kilogramm und befindet sich damit im Mittelfeld der E-MTBs. Das zulässige Gesamtgewicht (Inkl. Fahrrad) liegt bei insgesamt 150 Kilo.






Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.